Praxis für Coaching, Psychotherapie & Paartherapie

Dr. phil. Sebastian Brückner-Philipp - Heilpraktiker für Psychotherapie

Gestalttherapie | Körperpsychotherapie | ACT | Paartherapie | Systemisches Coaching | Achtsamkeitsbasierte Verfahren

 


Paartherapie - Beziehung glücklich leben

"Ich begleite Paare in unterschiedlichsten Lebenssituationen durch ihre individuellen Krisen und Veränderungsprozesse. Hierbei greife ich zurück auf vielfältige therapeutische Ausbildungen und auf meine eigene professionelle Erfahrung in der Paartherapie seit 2016. Sie als Paar, das Unterstützung sucht, sind mit ihrem individuellen Thema und Anliegen bei mir herzlich willkommen." 


Grundphilosophie

 

Eine glückliche Paarbeziehung zu führen ist ein menschliches Grundbedürfnis und in die Beziehung bringt jeder Partner eigene Wünsche, Überzeugungen, Kommunikations- und Streitmuster mit. Im Laufe der Zeit können neben dem Wunsch nach Nähe und Gemeinsamkeit jedoch Krisen und Konflikte entstehen, die die Beziehung belasten - insbesondere, wenn Änderungen der Lebensumstände anstehen, wenn die Bedürfnisse eines Partners sich verändert haben, oder wenn die Zeit- und Energieressourcen im Berufs- oder Familienleben eng werden.

 

Paarbeziehung als gute Balance aus Ich, Du & Wir 

 

Nicht selten findet man sich in Kommunikations- und Konfliktsituationen wieder, die dysfunktional sind und stark von früheren Beziehungserfahrungen oder von den individuellen Prägungen in den Herkunftsfamilien beeinflusst werden. Belastende Streits wiederholen sich nach Mustern, die undurchdringlich scheinen. Konstruktives und gemeinsames Gestalten fällt immer schwerer. Auch die Verarbeitung und Heilung von einander zugefügten Verletzungen und ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft können dabei auf der Strecke bleibe; das Gefühl für das "Wir" kann verloren gehen oder der gemeinsame Weg wird komplett in Frage gestellt.

 

In der Paartherapie steht auf dem Weg zum liebevollen Miteinander an erster Stelle ein Erkennen dessen, was jedes Individuum in die Beziehung mitbringt. Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche bleiben im Alltag oft ungefühlt und unausgesprochen: Ein Erkennen, Anerkennen und Aussprechen der eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele sowohl in Bezug auf die eigene Entwicklung, als auch in Bezug auf die Partnerschaft kann bereits Bewegung in eine Beziehung bringen. Wesentlich im Verlauf der Arbeit mit Paaren ist das Verstehen der eigenen und gemeinsamen Kommunikations- und Streitmustern, der Prägungen und Glaubenssätzen welche die Beziehung beeinflussen. So bietet sich die Möglichkeit, diese Muster hinter sich zu lassen und neue Gestaltungsmöglichkeiten zu finden, um diese im Beziehungsalltag zu etablieren. Gestalten heißt hier, Wege des Zusammenlebens zu finden, die den Wünschen, wie Sie als Paar gemeinsam leben, kommunizieren und streiten möchten, mehr entsprechen als erlernte und oft nicht-hinterfragte Automatismen. Der Fokus liegt in den gemeinsamen Sitzungen immer auf Ihren definierten Zielen und Ihrem Fortschritt.

 

Auch Paare in nicht-heteronormativen Beziehungskonstrukten sind selbstverständlich herzlich willkommen.

 

Paartherapie kann auch in der Behandlung von psychischen Erkrankungen der einzelnen Partner sinnvoll sein, um sowohl die Folgen einer Erkrankung auf der Systemebene zu bearbeiten als auch eventuelle ursächliche Faktoren auf der Systemebene zu identifizieren und zu verändern (z.B. bei Überlastungsreaktionen verschiedenster Art im Familienleben).

 

Melden Sie sich jederzeit telefonisch (017663800376) oder per Mail bei Fragen oder Terminwünschen.

  • Termine:  flexibel und zeitnah
  • Ort: Die Sitzungen finden in der Zasiusstraße 82 in Freiburg im Breisgau statt. 

Mehr zum Selbstverständnis und zur Vita von Dr. phil. Sebastian Brückner-Philipp erfahren Sie im Profil.

Kontaktformular

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.